Schwellenwert Vgv



Der jeweilige Schwellenwert ergibt sich f r ffentliche Auftr ge und Wettbewerbe, die von ffentlichen Auftraggebern vergeben werden, aus Artikel 4 der Richtlinie 2014 24 EU in der jeweils geltenden Fassung der sich hieraus f r zentrale Regierungsbeh rden ergebende Schwellenwert ist von allen obersten Bundesbeh rden sowie allen oberen Bundesbeh rden und …8 VERGABE VON PLANUNGSLE3STUNGEN UNTER DEM VGV SCHWELLENWERT ANFORDERUNGEN AN B RO UND TECHNISCHE AUSSTAT TUNG Sofern auftragsrelevant, z B sofern terminlich be gr ndet, ist es denkbar, eine Erkl rung ber die im B ro f r die Bew ltigung der Aufgabe zur Ver f gung stehenden Mitarbeiter zu verlangen F rNeben einem h heren EU Schwellenwert im Vergleich zur VgV , bietet diese Verordnung sowohl Erleichterungen als auch Einschr nkungen bei der Wahl der Verfahrensart Au erdem kann der Zugang zu Informationen zu Beginn eines Vergabeverfahrens eingeschr nkt werdenzur Gesamtausgabe der Norm im Format HTML PDF XML EPUB Inhalts bersicht Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen und Kommunikation Unterabschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen 1 Gegenstand und AnwendungsbereichZul ssig ist das Verhandlungsverfahren nach 14 Abs 3 Nr 2 VgV bei konzeptionellen L sungen und nach 14 Abs 3 Nr 4 VgV bei Leistungen, welche nicht mit ausreichender Genauigkeit mit Bezug auf eine Norm beschrieben werden k nnen Die erste Zuordnung betrifft unstrittig die klassischen Planungs leistungen der Objekt und FachplanungMit Bezug auf die Verordnung der EU Kommission betragen die Schwellenwerte f r Mitgliedsstaaten der EU f r EU weite Ausschreibungen in den Jahren 2022 und 2023 f r klassische ffentliche Bauauftr ge 5 382 000 € vorher 5 350 000 € sowie auch f r verteidigungs und sicherheitsspezifische ffentliche Bauauftr ge auf Grundlage derVgV kann der ffentliche Auftraggeber die Zahl der Unternehmen auf mindestens f nf beschr nken, 51 Abs 2 Satz 1 VgV Auch hier gilt das Verhandlungsverbot des 15 Abs 5 S 2 VgV Verhandlungsverfahren In einem Verhandlungsverfahren verhandelt der ffentliche Auftraggeber mit den Bietern ber die von ihnen eingereichten AngebotePlanungsaufgaben, die den EU Schwellenwert erreichen und deshalb nach GWB bzw VgV auszuschreiben sind, werden blicherweise dem Planungswettbewerb unterstellt Im Standardfall ist der Planungswettbewerb also dem Verhandlungsverfahren vorgeschaltet Rechtsgrundlage von PlanungswettbewerbenDienstleistungsauftr ge, die den VgV Schwellenwert erreichen oder bersteigen, m ssen europaweit bekannt gemacht werden im „Supplement zum Amtsblatt der Europ ischen Union“ Unter dem K rzel TED Tenders Electronic Daily erscheint dieses tagaktuell als Onlineversion auf der Seite www ted europa eu Diese Seite3 VgV Sch tzung des Auftragswerts 1 Bei der Sch tzung des Auftragswerts ist vom voraussichtlichen Gesamtwert der vorgesehenen Leistung ohne Umsatzsteuer auszugehen Zudem sind etwaige Optionen oder Vertragsverl ngerungen zu ber cksichtigen Erreicht oder berschreitet der gesch tzte Gesamtwert den ma geblichen SchwellenwertVergabeverordnung – VgV die Regelungen f r das Vergabeverfahren Die VgV legt u a fest, unter welchen Voraussetzungen eine Verfahrensart gew hlt werden darf und enth lt dar ber hinaus Regeln zum genauen Ablauf der einzelnen Verfahrensarten Die VgV enth lt hierzu genaue „Fahrpl ne“ zur Durchf hrung der jeweiligen VerfahrensartDie haushaltsrechtlichen Regelungen des nationalen Vergaberechts sind in Deutschland L ndersache Nachdem der Bund bereits im Jahr 2017 f r die Vergabe von Liefer und Dienstleistungsauftr ge unterhalb der EU Schwellenwerte die Unterschwellenvergabeordnung UVgO geschaffen hatte, fehlte es bislang an einem Anwendungsbefehl dieser …Ermittlung des Auftragswertsnach 3 Vergabeverordnung VgV 1 Allgemeines Der Auftragswert entscheidet, ob ein Vergabeverfahren nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbe schr nkungen GWB i V m der Vergabeverordnung VgV als EU Vergabeverfahren oder nach dem Haushaltsrecht als nationales Vergabeverfahren durchzuf hren istDie Europ ische Kommission plant die Schwellenwerte f r die Jahre 2020 2022 wie folgt anzupassen und voraussichtlich im Dezember im Amtsblatt der Europ ischen Union zu ver ffentlichen f r Bauleistungen 5 350 000 Euro statt bisher 5 548 000 Euro f r Liefer und Dienstleistungsauftr ge im Sektorenbereich 428 000 Euro statt bisher 443Mit Verordnungen EU Nr 2019 1827, 2019 1828, 2019 1829 und 2019 1830 vom 30 Oktober 2019 hat die Europ ische Kommission die Schwellenwerte der EU Vergaberichtlinien zum 01 01 2020 an die Schwellenwerte des WTO Beschaffungs bereinkommens Agreement on Government Procurement GPA angepasstVgV 215 000 Euro 140 000 Euro f r oberste und obere Bundesbeh rden 750 000 Euro Bauleistungen VOB A – 2 Abschnitt 5, 382 Mio Euro Sektorenauftraggeber Liefer und Dienstleistungen, freiberufl Leistungen Bauleistungen Soziale und andere besondere Dienstleistungen SektVO 431 000 Euro 5, 382 Mio Euro 1 Mio EuroSchwellenwerte und Wertgrenzen im Vergaberecht ab Januar 2022 Bei ffentlichen Auftr gen ab den unten genannten Schwellenwerten sind folgende Regelungen von den Beh rden und Betrieben des Landes und den Kom munen verbindlich zu beachten • Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr nkungen GWB regelt die Vergabegrunds tze und das …Vergabeverordnung VgV PDF, 194, 44 KB Vergabe und Vertragsordnung f r Bauleistungen Abschnitt 2 PDF, 3, 16 MB Verordnung Verteidigung und Sicherheit VSVgV PDF, 135, 55 KB Sektorenverordnung SektVO PDF, 161, 52 KB Konzessionsvergabeverordnung KonzVgV …25 03 2020 Mit Inkrafttreten der neuen Verwaltungsvorschrift zum ffentlichen Auftragswesen VV A am 26 ‎M rz 2020 BayMBl 2020 Nr 155 erfolgt eine deutliche Erh hung der Wertgrenzen f r Vergaben von ‎Liefer und Dienstleistungen im Unterschwellenbereich nach der UVgO f r staatliche Auftraggeber Auch f r kommunale Auftraggeber werden die Wertgrenzen …Oberhalb Schwellenwert Vergaberecht Bundesrecht • Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr nkungen GWB • 3 Vergabeverordnungen VgV • VOB A • VOF in VgV berf hrt • VOL in VgV berf hrt A I Oberhalb der SchwellenwerteVoraussetzung f r die Anwendung der VOF war, dass der nach 3 VgV gesch tzte Auftragswert den nach 2 VgV ma geblichen EU Schwellenwert berschreitet Der EU Schwellenwert betr gt derzeit 221 000 Euro netto bzw bei losweiser Vergabe 80 000 Euro netto bis mindestens 20 des GesamtauftragswertesAuftragswertsch tzung nach 3 VgV Ergebnis „gleichartig“ im Sinne von 3 VgV erlaubt Trennung von Architektur, Statik, TGA, Freianlagen etc Also keine Addition Bei getrennter Vergabe dann auch keine EU weite Ausschreibung erforderlich Bei Generalplaner Leistung aber schon Dann liegt keine Losbildung vorGesetz ber die Vergabe ffentlicher Auftr ge im Freistaat Sachsen S chsisches Vergabegesetz – S chsVergabeG Vom 14 Februar 2013 Der S chsische Landtag hat am 30 Januar 2013 das folgende Gesetz beschlossen Rechtsbereinigt mit Stand vom 27 April 20191 VgV Gegenstand und Anwendungsbereich Fassung vom 12 04 2016, g ltig ab 18 04 2016 1 Diese Verordnung trifft n here Bestimmungen ber das einzuhaltende Verfahren bei der dem Teil 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschr nkungen unterliegenden …Stand 1 August 2016 Merkblatt AKBW Nr 891 VgV 2016 Seite 2 von 9 Architektenkammer Baden W rttemberg Grunds tzliches ffentliche Auftraggeber gem 98 GWB sind bei Vergaben von ffentlichen Auftr gen, die den Schwellenwert von derzeit 209 000 € erreichen, an Verfahrenswege des GWB GesetzWertgrenzen und Schwellenwerte Das Vergaberecht sieht f r die Durchf hrung der Auftragsvergabe mehrere Verfahrensarten vor, je nach Wert des Auftrages Die Wertgrenzen und Schwellenwerte haben wir hier f r Sie zusammengestellt Die Werte sind Nettobetr ge in EUR Wertgrenzen in Baden W rttemberg f r Beschaffungen der Landesbeh rdenApril 2016 kommt bei der Vergabe von Auftr gen aus freiberuflichen Leistungen eine neue Vergabeverordnung VgV zur Anwendung Sie greift viele Punkte des fr heren Regelwerks in Bezug auf Ausschreibungen und Planungswettbewerbe inhaltlich auf, ber cksichtigt jedoch auch den UnterschwellenbereichBei gesch tzten Auftragswerten ab dem EU Schwellenwert sind freiberufliche Leistungen nach den allgemeinen Bestimmungen des Vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschr nkungen GWB , der Vergabeverordnung VgV und f r Vergabestellen des Landes Berlin der Ausf hrungsvorschriften zu 55 Landeshaushaltsordnung AV zu 55 LHODie VgV regelt die gesamte ffentliche Beschaffung oberhalb des EU Schwellenwerts von derzeit 209 000 Euro netto Die Sch tzung des Auftragswertes, also die Berechnung, ob der Auftrag ber dem Schwellenwert f r eine ffentliche Vergabe liegt, erfolgt wie bisher getrennt nach den verschiedenen Fachdisziplinen Formen der VergabeverfahrenHier finden Sie Urteile zum Anspruch behinderter Menschen auf Fahrt oder Bef rderungskosten f r die Benutzung von PNV, Bef rderungsdienst oder Taxima gebliche EU Schwellenwert nach 106 GWB erreicht oder berschritten wird Bei freiberuflichen Leistungen, bei denen der EU Schwellenwert erreicht oder berschritten wird, haben alle Zuwendungsempf nger das GWB und die VgV zu beachten, unabh ngig ob es sich um ffentliche oder nicht ffentliche Auftraggeber handeltHier finden Sie Urteile zum Anspruch behinderter Menschen auf Fahrt oder Bef rderungskosten f r die Benutzung von PNV, Bef rderungsdienst oder TaxiHier finden Sie Urteile zur Anerkennung der Nachteilsausgleiche ag light Ausnahmegenehmigung f r Parkerleichterung und T Berechtigung Telebus BenutzungAufgrund des Meldeverzuges der positiven Covid19 F lle an das RKI erfolgen bis auf weiteres keine Ver ffentlichungen der Inzidenzen der Stadt Dessau Ro lau mehr, da aktuell ein falsches Bild der pandemischen Lage abgebildet werden w rdeEuropaweite Ausschreibung Schwellenwert 2022 F r Bauauftr ge liegt der Schwellenwert einheitlich bei 5 548 000 € ohne USt F r Konzessionen betr gt der Schwellenwert ebenfalls 5 548 000 € ohne USt Mit Beginn der Vergabeverfahren ab 01Als Vergaberecht wird die Gesamtheit der Normen bezeichnet, die ein Tr ger ffentlicher Verwaltung bei der Beschaffung von sachlichen Mitteln und Leistungen, die er zur Erf llung von Verwaltungsaufgaben ben tigt, zu beachten hat Das Vergaberecht wird auch als Teil des Haushaltsrechts angesehen und dient u a der sparsamen Verwendung ffentlicher GelderTX S89 Allemagne Fribourg en Brisgau Machines industrielles 2022 S 089 239852 Avis de march Fournitures Section I Pouvoir adjudicateur I 1 Nom et adresses Nom officiel Industrie und Handelskammer S dlicher Oberrhein Num ro national d identification DE142116833 Adresse postale Schnewlinstra e 11 13 Ville Freiburg Code NUTS DE131 …TX S89 Allemagne Kell am See Travaux de construction 2022 S 089 238552 Avis de march Travaux Section I Pouvoir adjudicateur I 1 Nom et adresses Nom officiel Vergabestelle der Verbandsgemeinde Saarburg Kell Adresse postale Rathausstra e 2 Ville Kell am See Code NUTS DEB25 Trier Saarburg Code postal 54427 Pays Allemagne Courriel …Tenders Electronic Daily TED − Anzeiger f r das ffentliche Auftragswesen in Europa 190844 2022 Deutschland W rzburg RettungsdiensteFort und Weiterbildung Vergaberecht Wir als Reguvis sind einer der gr ten Anbieter f r Fort und Weiterbildungen im Vergaberecht Mit bis zu 2 000 zufriedenen Teilnehmenden und ber 150 Veranstaltungstagen pro Jahr pr gen wir die Fortbildungslandschaft im Bereich Vergabe bzw Vergabemanagement ma geblich Unsere Fort und Weiterbildungen zeichnen vor allem die …Seite 1 von 22 Pietschmann ARCHITECTURE LOUNGE 11 M rz 2016 LEGAL ADVICE FOR SENIOR ARCHITECTS Rechtliche Grundlagen f r das Kosten und RisikomanagementSchwellenwerte nationale oder europaweite Vergabe Wenn der zu erwartende Auftragswert gem 2 VgV nach Sch tzung des ffentlichen Auftraggebers einen sog Schwellenwert berschreitet, muss ein europaweites Vergabeverfahren durchgef hrt werden Denn in solch einem Fall ist davon auszugehen, dass der Auftrag von grenz berschreitendem Interesse und …EU Schwellenwerte bezeichnen bestimmte Auftragswerte, ab denen ffentliche Auftraggeber Leistungen europaweit ausschreiben m ssen Das EU Vergaberecht ist in Deutschland im Vierten Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschr nkungen GWB sowie in verschiedenen Vergabeverordnungen u a Vergabeverordnung – VgV , SektorenverordnungVergabeverordnung VgV In der VgV wurde der Regelungsgehalt erweitert Sie unterliegen einem h heren Schwellenwert von 750 000 Euro und es gilt grunds tzlich Wahlfreiheit f r die Art des Vergabeverfahrens Hierunter fallen insbesondere Gesundheits und Sozialdienste, aber auch die ffentliche EssensversorgungWir k nnen Ihnen somit aus jeder Perspektive die richtigen Handlungsempfehlungen geben von der ersten Einsch tzung quot was brauche ich berhaupt, um mein Planungsziel zu erreichen quot , ber die fundierte Schwellenwertermittlung, bis hin zur Wahl des richtigen Verfahrens, der Betreuung der europaweiten Vergabeverfahren oder Wettbewerbe und die konkrete Auftragsempfehlung1 Wertgrenzen f r beschr nkte Ausschreibungen Verhandlungs und freih ndige Vergaben Stand 07 05 2019 Freie Wahl VOB A 1 AbschnittDie Mitteilungspflicht an nicht ber cksichtigte Bieter ist durch 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbestimmung GWB bestimmt Des Weiteren forcieren auch die Vergabe und Vertragsordnungen 19 VOB A , 19 VOL A und 62 VgV eine solche Mitteilung Bei Vergabeverfahren oberhalb der EU Schwellenwerte m ssen die nichtber cksichtigtenAbschnitt des GWB und die VgV Wenn Sie kein ffentlicher Auftraggeber nach den 98ff GWB sind, der Auftragswert aber die jeweils geltenden EU Schwellenwerte berschreitet, m ssen Sie lediglich die Ihnen auferlegten vergaberechtlichen …1 schwellenwert und sch tzung des Auftragswertes Der EU Schwellenwert bezieht sich auf den Auftragswert des Dienstleistungsauftrages Die Parameter seiner Ermittlung finden sich in 3 VgV Die ma gebliche Sch tzung des Auftragswertes wird anhand des voraussichtlichen Gesamtwertes der vorgesehenen Leis tung vorgenommenSchwellenwert f r Bauauftr ge ohne Umsatzsteuer entspricht derz 5, 225 Mio € 63 Abs 1 VgV erw hnt anders als 17 Abs 1 EU VOB A auch die teilweise Aufhebung von Vergabeverfahren bei Losvergaben 63 Abs 1 VgV „Der ffentliche Auftraggeber ist berechtigt, ein Vergabeverfahren ganz oder teilweise aufzuheben, wennSchwellenwerte in Euro Schwellenwerte geh ren zu den wichtigsten Kriterien f r die Wahl des passenden Vergabeverfahrens im Bereich der ffentliche Ausschreibungen Sie legen f r jede Leistungsart genau fest, ab welchem Auftragsvolumen europ isches, Bundes oder L nderrecht gilt und zwingend anzuwenden istWahl der Vergabeart ab dem EU Schwellenwert gem 106 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr nkungen GWB gem SH Vergabeverordnung Verhandlungsvergabe bis 100 000 € Beschr nkt bis 100 000 € 63 Vgv sind Kiel , denVergabe von Freiberuflichen Dienstleistungsauftr gen F r die Vergabe von Freiberuflichen Dienstleistungen ist von der Staatsbau und Wasserwirtschaftsverwaltung des Freistaats Bayern das Vergabehandbuch f r Freiberufliche Dienstleistungen VHF Bayern anzuwendenSeit 2016 sind ffentliche und ffentlich gef rderte Auftraggeber verpflichtet, Dienstleistungen im Rahmen einer freiberuflichen T tigkeit nach den Regularien der VgV zu vergeben, sofern sie einen festgelegten Schwellenwert bersteigen Wir betreuen und begleiten ffentliche Auftraggeber beim Vergabeprozess von Architekten undDas VgV Verfahren ist unter bestimmten Bedingungen verpflichtend, zum Beispiel f r die Vergabe von Architekten und Ingenieurleistungen Nach VgV m ssen diese europaweit ausgeschrieben werden, wenn das gesch tzte Honorarvolumen ohne Umsatzsteuer einen gesetzlich definierten Schwellenwert erreicht und unser Auftraggeber als ein ffentlicherIm Fall von Bauleistungen ist neben Teilen der VgV auch noch die Vergabe und Vertragsordnung f r Bauleistungen VOB A Abschnitt 2 anwendbar Besonderheiten gibt es schlie lich in den Bereichen Verkehr, Trinkwasserversorgung, Energieversorgung sog Sektoren , bei Konzessionen und in den Bereichen Sicherheit und VerteidigungBei Planungsleistungen gilt dies nur f r Lose ber gleichartige Leistungen, 3 Abs 7 Satz 2 VgV Erreicht oder berschreitet im Falle des Satzes 1 der gesch tzte Gesamtwert den ma geblichen Schwellenwert , gilt die Vergabeverordnung f r die Vergabe jedes Loses, 3 Abs 7 Satz 3 VgVVgV , GWB, SektVO, VOF, VOL Die Abwicklung von Vergabeverfahren von Dienstleistungen ber dem Schwellenwert bedarf einer Vielzahl von fachlichen und formellen Anforderungen In den vergangenen Jahren wurden ber 40 Vergabeverfahren f r Kommunen, Zweckverb nde, Regierungspr sidien und Wasserversorgungsunternehmen durch die I∙S∙T∙WVgV a Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr nkungen GWB 1 regelt in seinem Vierten Teil die Vergabe f erst danach ist der Netto Gesamtauftragswert dem Schwellenwert gegen berzustel len Erreicht oder berschreitet der Netto Gesamtauftragswert den Schwellenwert , sobersicht ber die Wertgrenzen nach der Bekanntmachung ber die Vergabe von Auftr gen im kommunalen Bereich Stand 1 April 2022 Vorlage Bescheinigungen, Er ffnungstermine, Bauablauf – Rundschreiben des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, f r Sport und Integration vom 8 April 2020nen Leistungen voraussichtlich zu entrichten ist 3 Abs 1 VgV Freih ndige Vergabe lt gt VOF Dieser Auftragswert ist dem Schwellenwert 200 000 Euro netto zur Entscheidung ber das Vergabeverfahren gegen ber zu stellen Im Bereich unterhalb des EU Schwellenwerts findet die VOF keine Anwendung Entsprechende Auftr ge sind freih ndig nachDer Schwellenwert bezeichnet einen Wert ab dessen Erreichung der Auftrag dem europaweiten Wettbewerb zugef hrt werden muss Oberhalb dieser Schwellenwerte findet das s g Kartellvergaberecht VgV , GWB, VOL A 2 Abschnitt AnwendungAuftragswert ≤ ≥ Schwellenwert Planungsleistung 209‘000 € Bei losweiser Beschaffung ist der gesch tzte Gesamtwert aller Lose zugrunde zu legen Bei Planungsleistungen 3 Abs 7 VgV gilt dies aber nur f r Lose ber gleichartige Leistungen Gleichartige Planungsleistungen liegen dann vor, wenn sie sich demselbenNach 2 Nr 3 VgV betr gt dieser aufgrund der Verordnung vom 12 Juli 2012 Bundesgesetzblatt I Seite 1508 f r Bauleistungen 5 Millionen € F r Lose von Bauauftr gen liegt der EU Schwellenwert bei 1 Million € oder bei Losen unterhalb von 1 Million € deren addierter Wert ab 20 des Gesamtauftragswertes aller Lose siehe 2 Nr 6 VgVDie Betreuung von VgV Verfahren ist ein wichtiger Leistungsbaustein unserer Kernkompetenz Hierbei geht es um die Vergabe von Planungs und Projektsteuerungsleistungen der ffentlichen Hand, die ehemals durch das Regelwerk der Vergabeordnung f r freiberufliche Leistungen VOF 2009 und seit dem 18 04 2016 durch die Vergabeverordnung VgV 2016 geregelt sindVergabe an Generalunternehmer – Leitfaden f r ffentliche Auftraggeber Die Komplexit t von F rdermittel , Bau und Vergaberecht sowie Personalengp sse in der Verwaltung f hren h ufig dazu, dass Kommunen vorhandene Investitionsmittel nicht einsetzen Gerade bei komplexen Bauvorhaben kann durch eine Vergabe an Generalunternehmer GUPraxisratgeber Vergaberecht Thomas Ferber ist Ihr Partner f r erfolgreiche ffentliche AusschreibungenSchlagwort Archive EU Schwellenwert kern und these VgV ersetzt VOF Seit dem 18 April 2016 ersetzt die Verordnung ber die Vergabe ffentlicher Auftr ge – kurz Vergabeverordnung VgV – die bisherigen Vergabeverordnungen f r freiberufliche Leistungen VOF und f r Lieferleistungen VOL Innerhalb der VgV behandelt der Abschnitt 6Vergabeverordnung VgV Pr qualifikation Am 23 03 2010 trat der Kooperationsvertrag der Ingenieurkammer Hessen mit der Auftragsberatungsstelle Hessen in Kraft www absthessen de Damit steht den Ingenieuren und Ingenieurb ros der Ingenieurkammer Hessen das bew hrte Pr qualifikationssytem der Auftragsberatungsstelle Hessen zur Verf gungVgV Verfahren Ab dem 01 Januar 2022 gibt es neue Schwellenwerte f r europaweite Vergaben F r Liefer und Dienstleistungsauftr ge gilt k nftig ein Schwellenwert von € 215 000, bisher € 214 000, F r Bauauftr ge und Konzessionen € 5 382 000, bisher € 5 350 000, Die entsprechende EU Verordnung wird in K rzeAktuelles im Vergaberecht – ein berblick Dresden, 14 Januar 2020 Peter Gerlach GF der Auftragsberatungsstelle Sachsen e V M gelner Stra e 40, Haus G, 01237 Dresden www abstsachsen deDie Bundesarchitektenkammer BAK hat einen Praxisleitfaden zur Umsetzung des Leistungswettbewerbs f r die Vergabe von Planungsleistungen unter dem VgV Schwellenwert ver ffentlicht Danach sollten Architektenleistungen stets im Leistungswettbewerb vergeben werden, da sie im Vorhinein nicht eindeutig beschrieben werden k nnenHier finden Sie Urteile zum Anspruch behinderter Menschen auf Fahrt oder Bef rderungskosten f r die Benutzung von PNV, Bef rderungsdienst oder Taxi
26 | 169 | 103 | 171 | 14
© 2022